• Home
  • Blog
  • About Me
  • Contact & Imprint

Thai Lam

A Personal Menswear & Lifestyle Blog // Hamburg based

Nutri-Score – Ein Ampelsystem für Lebensmittel in Deutschland

Mai 6, 2019 · Leave a Comment

Anzeige | In unserer heutigen Zeit nimmt das Bewusstsein für eine gesunde und ausgewogene Ernährung immer weiter zu. Immer mehr von uns legen beim Einkauf von Lebensmitteln Wert auf die enthaltenden Nährstoffe ihrer Produktauswahl. Doch ein Blick auf die aufgedruckte Nährwerttabelle sorgt oftmals für Verwirrung.

Mit dem Nutri-Score bewusster Einkaufen

Die Lösung für einen gesünderen und bewussteren Einkauf ist der Nutri-Score (abgeleitet von Nutrition = Ernährung). Der Nutri-Score ist ein unabhängiges und freiwilliges Kennzeichnungssystem, welches von Ernährungswissenschaftlern entwickelt wurde. Frankreich nutzt dieses System bereits und nun ist es auch in Deutschland angekommen.  Mit Einführung dieses freiwilligen Kennzeichnungssystems auf der Vorderseite von Lebensmittelverpackungen soll euch der Einkauf für einen bewussteren Lebensstil erleichtert werden. Mit nur einem Blick könnt ihr die Nährwertqualität eines Produktes anhand des Nutri-Scores in eurem Einkaufswagen erkennen. Die Lebensmittelampel hat hierbei eine Spannweite von A (Dunkelgrün) bis E (Rot).



Rot = Ungesund?

Wie wird der Nutri-Score ermittelt? Zur Ermittlung des Nutri-Scores werden die enthaltenden Nährwertangaben des Produktes je 100 Gramm herangezogen. Dabei werden erwünschte Nährwertelemente wie z.B. Ballaststoffe, Eiweiß, Obst, Gemüse und Nüsse gegen weniger erwünsche Inhaltsstoffe wie Energie, Zucker, gesättigte Fettsäuren und Salz und verrechnet. Daraus ergibt sich ein Score bzw. eine Gesamtpunktzahl, die dann auf der Nutri-Score-Farbskala eingeordnet wird. Es sollte auch jedem klar sein, dass ein Produkt wie z.B. eine Tafel Knusperschokolade natürlich kein Grünes A, sondern ein Rotes E erhält, weil die darin nicht-erwünschten Nährwertelemente überwiegen, da es ein Genussmittel ist. Hier gibt es eine Beispielrechnung für einen Fruchtjoghurt. Nichtsdestotrotz bedeutet es nicht, dass ich es künftig nicht mehr essen und kaufen werde, sondern für einen gesünderen Lebensstil weniger Produkte mit einer roten Kennzeichnung in meinem Einkaufswagen lege. Es ist nichts verboten.

Mein Fazit

Die ersten Lebensmittelkonzerne, die diese freiwillige Kennzeichnung in Deutschland nutzen sind Danone, Iglo, bofrost, McCain und Mestemacher. Ich finde, dass der Nutri-Score eine gelungene Kennzeichnung ist, die Orientierung und Transparenz beim Einkauf schafft. Durch die leichte Verständlichkeit und die Verwendung von Signalfarben schafft es Vergleichbarkeit für Lebensmittel ohne das jedes Mal die unübersichtliche Nährwerttabelle von Produkten zum Vergleich herangezogen werden muss. Ich hoffe, dass sich noch mehr Unternehmen für diese freiwillige Kennzeichnung entscheiden!

Hier findet ihr noch weitere Informationen zum Nutri-Score. Gerne könnt ihr auch dem Instagram-Kanal zu diesem Thema folgen @bewusster_ernaehren – Gesunde Inhalte folgen!

 

Best,

 

 

   

Posted by Thai Lam / Filed In: Food, Lifestyle

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

     
IT'S ALL ABOUT FASHION, LIFESTYLE AND FOOD,

Kategorien

  • Fashion
  • Food
  • Lifestyle
  • Beauty
  • Personal

Celebrate Christmas | IZAKAYA Hamburg | Foodtipp

Zeitlose & elegante Geschenke von FRAAS | Geschenkideen

Leere Wände? Kein Problem! | Posterlounge.de

Mit SKAGEN im Herzen von Hamburg

© THAI LAM 2016

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv